Seiten
Donnerstag, 22. September 2011
Senioren-WGs sind oft Wohngemeinschaften mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Anders die "Plus-WGs": Dort wohnen die Bewohner selbständig und ohne externe Hilfe, einfach weil sie lieber mit anderen wohnen, gerne abwechslungsreicher leben und die Mietkosten teilen wollen.
Wer sich überlegt, in eine WG zu ziehen oder selbst eine zu gründen, kann auf dem Portal PlusWGs kostenlos eine Anzeige aufgeben.
In Berlin betreibt PlusWG das erste Vermittlungsbüro für Wohngemeinschaften für Menschen ab 50 Jahren. Felix Herzog vermittelt dort passende Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und bietet einen Rund-um-Service an, der auch die Wohnungssuche, Organisation des Umzugs und eine Begleitung in der Anfangsphase des gemeinsamen Wohnens umfasst.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen