
Ihre Empfehlung: Absolut notwendig findet die Expertin eine Berufsunfähigkeits-versicherung. Die man am besten zu Beginn der Berufstätigkeit
abschließen sollte. Auch eine Haftpflichtversicherung ist immer sinnvoll. Beim Abschluss unbedingt darauf achten, dass die Versicherungssumme nicht zu gering ist – sie sollte bei mindestens fünf Millionen Euro liegen. Eine Pflegezusatzversicherung und bei Bedarf eine Zusatzversicherungen zur Krankenversicherung empfiehlt Helma Sick ebenfalls.
Beim Thema Hausratsversicherung, Unfallversicherung oder Kfz-Versicherung hingegen kommt es auf die persönliche Situation des Versicherten an. Hier lohnt es sich zu prüfen, ob man die Versicherung überhaupt (noch) braucht oder es beispielsweise Sinn macht, in einen anderen, günstigeren Tarif zu wechseln.
Bild: N-Media-Images Fotolia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen